Highlights
- Als Tages- oder Mehrtagesfahrt möglich
- Malerische Fachwerkhäuser und geschmückte Plätze
- Zahlreiche Stände mit süssen und herzhaften Spezialitäten
- Magische Stimmung in der historischen Altstadt
Ein Weihnachtsmarkt wie im Bilderbuch
Willkommen in Colmar – der vielleicht romantischsten Weihnachtsstadt Frankreichs. In der historischen Altstadt sorgen festliche Beleuchtung, der Duft von Glühwein und regionalem Gebäck sowie stimmungsvoll dekorierte Plätze für eine besondere Atmosphäre. Fünf verschiedene Weihnachtsmärkte verteilen sich über das Stadtzentrum – jeder mit eigenem Charakter und sorgfältig gestaltetem Angebot. Fachwerkhäuser, Marktstände und kulinarische Spezialitäten machen Colmar im Advent zu einem lohnenden Ausflugsziel.
Programm
Tag
Datum
Programm
Nach der komfortablen Anreise erreichen Sie Colmar, das zur Adventszeit in festlichem Glanz erstrahlt. Bei einer geführten Stadtbesichtigung erkunden Sie die Altstadt mit ihren geschmückten Fachwerkhäusern, romantischen Gassen und weihnachtlich dekorierten Plätzen. Am Nachmittag steht der Besuch im Lebkuchenmuseum auf dem Programm, wo Sie mehr über die regionale Backtradition erfahren und unter Anleitung Ihren eigenen Lebkuchen verzieren können.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um den Weihnachtsmarkt in Colmar auf eigene Faust zu erkunden. Spazieren Sie durch die Altstadt, entdecken Sie das vielfältige Angebot an den Marktständen und nutzen Sie die Zeit für eine Pause mit regionalen Spezialitäten. Am späten Nachmittag treten Sie die Rückreise an – mit vielen Eindrücken aus der elsässischen Weihnachtszeit.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Preise & Leistungen
PREISE PRO PERSON | |
Doppelzimmer | CHF 235.- |
Einzelzimmerzuschlag | CHF 95.- |
ABFAHRTSORTE | |
Amriswil, Bahnhof | 07.15 Uhr |
Bürglen, Bahnhof | 07.35 Uhr |
Weinfelden Bahnhof | 07.50 Uhr |
Frauenfeld, Oberes Mätteli | 08.20 Uhr |
Rückfahrt ab Colmar | 18.00 Uhr |
Inbegriffene Leistungen
- Carfahrt
- Kaffee & Zöpfli auf der Hinfahrt
- 1x Übernachtung / Frühstück
- Stadtführung
- Eintritt Lebkuchenmuseum
- Dekoration eines Lebkuchenmännchens
Nicht inbegriffen
- Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
- Getränke und zusätzliche Mahlzeiten (Lunch) an Bord
Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.

Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung. Da auch Frankreich im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.

Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.

Klima
Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer betragen zwischen 25°C bis 30°C und im Winter zwischen 5°C bis -5°C. Im Norden ist das Klima meistens wechselhafter als im Süden.

Sprache
Die Amtssprache ist Französisch.

Währung
Die Landeswährung in Frankreich ist der Euro.
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung
Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Sommeri!
Tamara Glauser
Beratung Auftragsfahrten & Administration

Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr
Newsletter
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.