Skiferien Dolomiten
10.01.2026 - 17.01.2026 und weitere...
Highlights
  • Täglich neue Skigebiete erleben
  • Beeindruckende Berglandschaft und Panoramaausblicke
  • Skisafari durch die schönsten Dolomiten-Gebiete
  • Touren mit erfahrenem Skiguide
Beeindruckende Dolomiten-Skiwelt

Die Dolomiten-Landschaft ist einer der schönsten Orte für Winterferien. Die drei markanten Gipfel der Dolomiten – UNESCO-Weltnaturerbe und oft gesehenes Sujet auf Werbeprospekten – bilden das Wahrzeichen der Region. Wir organisieren für Sie den Dolomiti Skipass, der mit 1'200 Pistenkilometer einer der grössten Skiverbunde der Welt ist. Der Skiguide zeigt Ihnen jeden Tag ein neues Skigebiet unter dem Motto «Skisafari Dolomiten».

Programm

Tag
Datum
Programm
Abfahrt vom gewählten Einstiegsort über Innsbruck und den Brennerpass nach Natz-Schabs in Südtirol. Bei einem Begrüssungsdrink stellt Ihnen das Reiseteam das Wochenprogramm vor.
Täglich entdecken Sie mit dem Skiguide neue Skigebiete, die das Herz jedes Wintersportlers höherschlagen lassen. Sie besuchen Sexten vor den drei Zinnen, das Wahrzeichen der Dolomiten und Obereggen im Eggental, welches vor der spektakulären Kulisse der Latemargruppe liegt. Natürlich dürfen auch die absoluten Highlights und Klassiker wie Alta Badia, der Kronplatz, das Grödnertal und der Gitschberg/Jochtal nicht fehlen. Jeweils am Vorabend erfahren Sie, in welchem Skigebiet Sie am nächsten Tag unterwegs sein werden. Der Skiguide freut sich bereits darauf, Ihnen «seine» Winterlandschaft zu zeigen und gemütliche Stunden im Schnee zu verbringen.
Nach einem letzten Frühstück im Hotel treten Sie die Rückreise an und erreichen am Abend die Ausstiegsorte in der Schweiz.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Unterkunft

Hotel Oberbrunn

Das heimelige Hotel in Natz-Schabs wird mit viel Herzblut vom Ehepaar Baumgartner geführt. Von der ersten Minute an fühlen Sie sich hier wie zu Hause. Die Rezeption, das Restaurant, eine Bar, ein weiterer Aufenthaltsraum, der Lift, kostenfreies WLAN und der Skiraum bieten die perfekte Ausstattung für Ihre Ferien. Im Wellnessbereich erwartet Sie nach einem aktiven Skitag ein Hallenbad zur Entspannung (Zutritt inkl.). Der weitere Wellnessbereich mit Jacuzzi, Finnische-, Bio- und Infrarotsauna, Dampfbad, Fitness- und Ruheraum kann gegen Aufpreis ebenfalls genutzt werden.

Verpflegt werden Sie hier mit regionalen und frischen Speisen. Morgens geniessen Sie das Frühstücksbuffet und am Abend lassen Sie sich von einem Vier-Gänge-Menü verwöhnen. 

Die Standardzimmer (20-22 qm2) sind modern und komfortabel eingerichtet, verfügen über einen Balkon, eine Sitzecke, Telefon, Dusche/WC, Föhn, SAT-TV, einen Safe, WLAN und einen Bademantel. Für mehr Komfort steht das Premium- (27-30 qm2) und das Komfortzimmer (30-35 qm2) zur Auswahl. 

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
Doppelzimmer (22-25m2) CHF 1290.-
Zuschlag Doppelzimmer Premium (27-30m2) CHF 50.-
Zuschlag Doppelzimmer Komfort (30-35m2) CHF 85.-
Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenutzung (22-25m2) CHF 185.-
Zuschlag Doppelzimmer Premium zur Alleinbenutzung (27-30m2) CHF 295.-
Zuschlag Doppelzimmer Komfort zur Alleinbnutzung (30-35m2) CHF 330.-
   
SKIPÄSSE PRO PERSON (BEZAHLUNG BAR VOR ORT)  
6 Tage Senior Tour 1  EUR 353.-
6 Tage Erwachsene Tour 1 * EUR 392.-
6 Tage Senior Tour 2+3* EUR 392.-
6 Tage Erwachsene Tour 2+3 EUR 436.-
*Senioren geboren vor 31.12.1960  
   
ABFAHRTSORTE
Zug, Dammstrasse 7.00 Uhr 
Frauenfeld, Oberes Mätteli* 8.00 Uhr
Zürich, Flughafen 8.00 Uhr
Weinfelden, Bahnhof* 8.30 Uhr 
Amriswil, Pentorama* 9.00 Uhr
Niederuzwil, Parkplatz Töbeli 9.15 Uhr
St. Gallen, Lagerstrasse 9.45 Uhr
* Zubringer nach St. Gallen  
Inbegriffene Leistungen
  • Carfahrt
  • 7 x Übernachtung / Halbpension
  • Skiguide
Nicht inbegriffen
  • Skipass
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Zusätzliche Getränke und Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung Da auch Italien im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
In Oberitalien herrscht das mitteleuropäische Klima, bekannt für warme Sommer und kalte Winter. Mittel- und Süditalien haben trocken-heisse Sommer und die Winter sind dafür angenehm mild aber auch feucht. Auf den beiden Inseln Sizilien und Sardinien ist es im Landesinneren eher trocken und heiss und an den Küsten warm mit mildem Wind.
Sprache
Die Amtssprache ist Italienisch.
Währung
Die Landeswährung in Italien ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 1’290.-
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Sommeri!

Maya Sutter
Beratung Auftragsfahrten & Administration
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.