Südschwedens Schären-Inselwelt auf zwei Rädern erleben
13.06.2026 - 21.06.2026
Highlights
  • Velotouren entlang der Schärenküste
  • Göteborg entdecken
  • Inselhopping mit Velo und Fähre
  • Stadtbesichtigung Hamburg
Göteborg - wo Wasser, Natur und pulsierendes Leben eine Einheit bildet

Wir haben für Sie ausgewählte Fahrradstrecken zusammengestellt – zu den idyllischen Inseln des Schärengartens, entlang traumhafter Küstenstrassen und durch die sanften, weiten Landschaften Südschwedens. Eine Tour, die Naturgenuss, Ruhe und skandinavische Lebensfreude verbindet. Göteborg und seine Umgebung vereinen den Charme der Küste mit einem pulsierenden Stadtleben. Innovative Kultur, beeindruckende Erlebnisse in unberührter Natur, machen diese dynamische und fussläufige Stadt zu einem echten Erlebnis. Göteborg hat einfach alles zu bieten!

Programm

Tag
Datum
Programm
Anreise in die Lüneburger Heide und Check-in im Hotel in Celle. Am Abend geniessen Sie ein gemeinsames Abendessen und können den Tag entspannt ausklingen lassen.
Nach dem Frühstück starten Sie zu einer Velotour durch die malerische Lüneburger Heide. Überwiegend flach radeln Sie durch idyllische Dörfer und unberührte Landschaften. Am frühen Nachmittag geht es weiter zum Schwedenkai Kiel, wo Sie Ihre Kabine auf der Fähre der Stena Line beziehen. Geniessen Sie Abendessen und Frühstück an Bord und freuen Sie sich auf die entspannte Überfahrt nach Göteborg.
Nach der Ankunft in Göteborg erleben Sie die Stadt auf einer ersten Radtour mit einem lokalen Guide. Am Nachmittag beziehen Sie Ihre Zimmer im 4-Sterne-Hotel Radisson Blu Riverside direkt am Göta älv. Die Tour führt durch urbane Viertel, vorbei an Kunstzentren und maritimer Atmosphäre – ein perfekter erster Eindruck von Göteborg.
Heute radeln Sie entlang der beeindruckenden Schärenküste südlich von Göteborg: Buchten, Felsen und kleine Inseln prägen die Landschaft. Entlang der Route erwarten Sie Meerblicke, Naturpfade und faszinierende Kunstinstallationen – ein Tag voller Entdeckungen.
Mit der Fähre erreichen Sie die autofreien Inseln Asperö und Brännö. Auf ruhigen Fahrradwegen entdecken Sie rote Holzhäuser, kleine Bootshäfen und Aussichtspunkte wie den Utkiken auf Brännö – ein unvergesslicher Tag im Schärengarten.
Mit dem Bus geht es nach Stenungsund. Die Velotour führt über die Insel Tjörn, vorbei an beeindruckenden Brücken und dem Jachthafen Skärhamn Marina. Ein Zwischenstopp im Café Bräutigams rundet die Tour ab, bevor Sie über die Tjörn-Brücke zurück zum Festland fahren.
Der Vormittag steht zur freien Verfügung: Erkunden Sie Göteborg zu Fuss oder mit dem Velo. Nachmittags erleben Sie die Stadt vom Wasser aus bei einer Paddan-Bootstour durch Kanäle und entlang der Uferpromenaden. Anschliessend Check-in auf der Fähre und gemeinsames Abendessen an Bord.
Ankunft in Kiel und kurze Busfahrt nach Hamburg. Auf einer Hafenrundfahrt mit dem Fahrrad entdecken Sie die Stadt vom Wasser aus. Nach einer Mittagspause Weiterfahrt nach Kassel zur Übernachtung und Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück Rückfahrt zu den Aussteigeorten.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
Doppelzimmer CHF 2'450.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 680.-
   
ABFAHRTSORTE
Amriswil, Bahnhof 6.00 Uhr
Bürglen, Bahnhof 6.30 Uhr 
Weinfelden, Bahnhof 6.50 Uhr
Frauenfeld, Oberes Mätteli 7.20 Uhr
Inbegriffene Leistungen
  • Carfahrt inkl. kostenlosem Fahrradtransport
  • 6 x Übernachtung / Halbpension
  • 2 x Fähreüberfahrt-Kabinen aussen ab/bis Kiel mit Halbpension
  • Fahrradführer Lüneburger-Heide (Tag 2)
  • Fahrradführer ab Göteborg (Tag 4 - 6)
  • Fahrradführer Hafen Hamburg (Tag 8)
  • Fähreüberfahrten während der Ausflüge ab Göteborg
  • Eintritt und Führung Volvo-Museum
  • Paddan-Abschluss-Boots Tour Göteborg (Tag 7)
Nicht inbegriffen
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Zusätzliche Getränke und Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Schweden liegt im Einfluss des Westwindgürtels und hat überwiegend südwestliche oder westliche Winde. Die Nähe zum Atlantik und die vorherrschenden Windverhältnisse bescheren ein für die Breitengrade recht mildes Klima im Winterhalbjahr. Zu Niederschlägen kann es das ganze Jahr über kommen.
Sprache
Die Amtssprache ist Schwedisch.
Währung
Die Landeswährung ist die Schwedische Krone. Mit Bargeld kann jedoch nur noch an vereinzelten Orten bezahlt werden. Wir empfehlen deshalb, mit der Karte zu bezahlen. Sinnvoll ist eine Kredit- oder Bankkarte ohne Gebühren bei Auslandzahlungen.
Preis pro Person
Ab CHF 2’450.-
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Sommeri!

Maya Sutter
Planung & Beratung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.